
Herstellung und Verkauf von Stahlbranche
Stahlbranche
- Die Stahlbranche ist die Branche, in der die Hydraulik seit Jahrzehnten ihre großen Vorteile im Vergleich zu anderen Antriebsarten ausspielt. Die hohe Kraftdichte und die daraus resultierenden Kräfte machen einzelne Bearbeitungen erst möglich. Ob bei der Roheisengewinnung, der Stahlveredelung oder der Bearbeitung zum fertigen Produkt, ohne die Kraft der Hydraulik ist kaum ein Endprodukt zu realisieren. In all diesen Bereichen wird die eingesetzte Hydraulik extrem belastet. Hoher Schmutzeintrag, raueste Umgebungen, hohe Temperaturen, Rund-um-die-Uhr-Einsatz sind nur einige der Anforderungen, denen wir uns mit unseren Produkten stellen. Gleichzeitig aber werden in kaum einer anderen Branche die Genauigkeiten und Feinheiten so schnell weiter entwickelt wie in diesem breiten Bereich.
Das bedeutet für Hydropneu nicht nur extrem robuste sondern zugleich sehr schnell fahrende und extrem fein reagierende Hydraulikkomponenten zu entwickeln und zu produzieren. - Das Spektrum unserer Problemlösungen kommt bei Walzwerkmaschinen ebenso zum Einsatz wie in Coilanlagen und Pressen. Weitere Anwendungsbereiche sind Hochöfen, Beschickungsanlagen sowie Richtanlagen.
- Walzwerksmaschinen
- Hochöfen
- Beschickungsanlagen
- Coilanlagen
- Richtanlagen
- Pressen
Produkte
Weiterleitung zum GVCN Zylinder.
Für Austauschzylinder senden Sie Ihre Anfrage bitte an hps@hpsinternational.com oder kontaktieren Sie Ihren lokalen Ansprechpartner.
Für Austauschzylinder senden Sie Ihre Anfrage bitte an hps@hpsinternational.com oder kontaktieren Sie Ihren lokalen Ansprechpartner.
Nach Industrie
- In der Wasser- und Abwasserbranche wird die Hydraulik meist zur Betätigung von Großarmaturen und Schiebern eingesetzt, die eine sehr hohe Antriebskraft und Sicherheit erfordern. Hier stellen sich ganz besondere Anforderungen an die eingesetzten Hydraulikkomponenten. Der Einsatz biologisch abbaubarer Medien bedingt ein besonderes Augenmerk auf die verwendeten Dichtungsmaterialien. Um dem Gewässerschutz zu entsprechen, müssen die eingesetzten Komponenten eine hohe Sicherheit gegen Leckagen aufweisen. In den Abwasserbereichen sind unsere Produkte oftmals in chemisch sehr aggressiven Medien ausgesetzt, die eine besondere Ausstattung gegen Korrosion nötig machen. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass sich an den Einsatzorten explosive Gase bilden, die sich nicht entzünden dürfen. Um sichere Auskunft über die aktuellen Schaltzustände zu geben, arbeiten wir hier mit verschiedenen Abfragemöglichkeiten. Näherungsschalter (zum Teil in ATEX), Wegmesssysteme oder die interne hydraulische Endlagenerkennung setzen wir in Kundenabsprache ein.
- SERVICE:
- Wir beraten Sie gerne bei der Auslegung für Ihren spezifischen Einsatzzweck.
- Auf Wunsch führen wir eine Installation vor Ort mit anschließender hydraulischer Inbetriebnahme durch.
- Wir stehen Ihnen jederzeit unter + 49 (0) 711 / 34 29 99-0 zur Verfügung.
- Gerne können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.